Menschliche Kompetenz und künstliche Intelligenz – die perfekte Symbiose

Das RetinaLyze-Team auf der opti 2025: v.l.n.r. Michael Anthonsen (CEO), Barbara Anthonsen (CEO), Regina Otto (Botschafterin und Trainerin), PD Dr. med. Andreas Frings (Back-up-Augenarzt RetinaLyze)
Vertrauen und Empathie sind im Gesundheitsbereich unverzichtbar.
Gerade auch beim Einsatz von einem Augenscreening mittels künstlicher Intelligenz ist die menschliche Kompetenz ein wesentlicher Schlüssel, um Vertrauen zu schaffen.
Die RetinaLyze®-Software unterstützt Augenoptiker und Optometristen dabei, mögliche Veränderungen der Netzhaut frühzeitig zu erkennen. Zusammen mit empathischer Beratung durch den Fachmann oder die Fachfrau, wird das Vertrauen in die Technologie gestärkt, wodurch diese neue Dienstleistung zu einem wertvollen Werkzeug in der Kundenberatung wird.
Auf der opti 2025 erhalten Messebesuchende die Gelegenheit, sich direkt durch Michael und Barbara Anthonsen (CEOs) und dem Back-up-Augenarzt PD Dr. med. Andreas Frings über die innovativen Funktionen und Vorteile der SaaS-Software beraten zu lassen*. Außerdem steht Ihnen auch im Jahr 2025 Regina Otto für einen Austausch zur Verfügung: Sie ist aktive Anwenderin sowie Botschafterin und Trainerin von RetinaLyze und vermittelt Besuchenden, wie das Vertrauen von Kundinnen und Kunden im Gespräch gestärkt werden kann.
Erfahren Sie, wie RetinaLyze® als zusätzliche Dienstleistung die Arbeit von Augenoptikern und Optometristen erleichtert und gleichzeitig die Augengesundheit von Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt stellt. Das Experten-Team von RetinaLyze freut sich auf Ihren Besuch auf dem Messestand C4/254.
* Messebesuchende entdecken auch im Jahr 2025 auf dem Messestand von RetinaLyze und den Partnern eine Neuigkeit: Bei der SaaS-Software kann seit Oktober 2024 zusätzlich der „Glaucoma Index of Progression (GIP)“ abonniert werden. Dieses innovative KI-Tool überwacht über die Zeit hinweg den Fortschritt von Glaukomen und erkennt selbst geringfügige, mögliche Veränderungen:
Retinalyze-Team:
RetinaLyze D-A-CH, C4/254
RetinaLyze-Partner:
- Breitfeld & Schliekert GmbH, C3/551
- EyeNovation GmbH, C4/254
- Eyetec GmbH, C4/235
- Mediconsult AG, C4/556
- OCULUS Optikgeräte GmbH, C4/441
- Optic-Handel Fragstein, C4/180
- Topcon Europe Medical B.V., German Branch, C4/343

RetinaLyze System (Switzerland) GmbH
Haldenrainstrasse 42
8404 Stadel – Winterthur
Switzerland
Telefon +41 79 917 47 87






