Unsere Partner für Fundus- und OCT Kameras
TOMEY
EyeNovation
Topcon
EYETEC

OCULUS
Die OCULUS Optikgeräte GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit mehr als 125 Jahren augendiagnostische Geräte herstellt. Bereits seit über 35 Jahren besteht auch die erfolgreiche Kooperation mit NIDEK (Japan). Vertrieben werden Untersuchungsgeräte, die auch Ihren höchsten Ansprüchen genügen, wie zum Beispiel non-mydriatische Funduskamera oder Netzhaut-OCT. OCULUS unterstützt und berät Augenoptiker vollumfänglich und bietet Schulungen und Weiterbildung in der OCULUS eigenen Akademie an. Viele Jahre in der Augenoptik und Ophthalmologie sprechen auch für den exzellenten Service und die hohe Qualität der OCULUS/NIDEK-Produkte.Mit der Anbindung der RetinaLyze-Software an die NIDEK Funduskamera und das NIDEK Netzhaut-OCT sind Sie für Ihr Screening und die Auswertung der Untersuchungen bestens gerüstet.
Erfahren sie hier direkt mehr zu den Funduskamera- und OCT-Gerätetypen von
OCULUS/NIDEK.

Beispiellose Bildqualität für noch bessere Diagnosen.
Mediconsult ist als Gesamtanbieter in der Schweiz und in Österreich tätig und ist offizieller Topcon-Partner. Mit den Funduskameras und OCTs von Topcon bieten wir bewährte Diagnosesysteme – zuverlässig, vollautomatisch und mit vielseitigen Analysefunktionen. Wir sind da, wenn Sie uns brauchen – ob vor Ort oder per Remote mit einem eigenen Team für Dienstleistungen im Software-Bereich. Zum Dienstleistungsangebot gehören auch regelmässige OCT-Anwenderkurse in Österreich und in der Schweiz.
Horus
Die Horus «DSC 300 Non-Mydriatic Digital Handheld»-Funduskamera bietet eine hohe Bildqualität mit Erfüllung von ISO 10940. 5MP (2592*1944 Pixel) und 45 Grad FOV des Fundusbildes werden erfasst, um mehr Details zu liefern. Die Horus DSC 300 bietet sowohl eine Autofokus- als auch Power-Fokus-Funktion zur Erleichterung der Bildaufnahme. Ein Touch-LCD-Bildschirm und Wi-Fi-Kompatibilität sind ebenfalls vorhanden. Mit einer speziellen Halterung kann die Horus DSC 300 mit einer Spaltlampe für Desktop-Anwendungen montiert werden. der Untersuchungen bestens gerüstet.
Helsana-Versicherte mit dem ambulanten Zusatzversicherungsprodukt PRIMEO werden 90% der offiziellen Retinalyze-Kosten vergütet.
Für weitere Informationen über das Helsana-Produkt PRIMEO verweisen wir auf die Helsana-Webseite