Innovatives Augenscreening mit KI zur Erkennung möglicher Netzhautveränderungen

Langes, gutes Sehen ist allen wichtig. Wieso also lassen Menschen ihre Augen dennoch nicht regelmässiger untersuchen? Vermutlich weil Sie keine Einschränkung des Sehvermögens wahrnehmen und auch weil Augenärzte gut ausgebucht sind. RetinaLyze ® setzt genau hier mit ihrer intuitiven Augenscreening-Software an.

RetinaLyze Intro-Video

Eine Software – drei Algorithmen

Glaukom

Unter einem Glaukom versteht man eine fortschreitende, spezifische Schädigung des Sehnervs, hervorgerufen durch eine Vielzahl von Erkrankungen.
Mehr erfahren

Diabetische Retinopathie

Als diabetische Retinopathie wird die durch die Zuckererkrankung (Diabetes mellitus) hervorgerufene Erkrankung der Netzhaut des Auges bezeichnet.

Mehr erfahren

Altersbedingte Makuladegeneration

Rund 90 % der Personen mit einer altersbedingten Makuladegeneration sind von der trockenen AMD betroffen.
Mehr erfahren

Unsere Partner für Funduskameras

Von uns erhalten Sie nicht nur die Software, wir liefern Ihnen in Kooperation mit unseren Partnern auch die passenden Funduskameras. Damit sind Sie mit Ihrem Optikergeschäft bestens ausgerüstet. Mehr dazu erfahren Sie auf unserer Partnerseite.
Zu unserer Partnerseite

Aktuelles von RetinaLyze ®

Michael Anthonsen: «Unser Ziel ist seit jeher, eine effiziente und zuverlässige Methode für Augenscr
28. August 2025
RetinaLyze im Portrait von Ingo Rütten.
12. Juni 2025
Im Webinar gibt der Branchenpionier Einblick in den Ablauf und zeigt, wie Sie unkompliziert und schnell eine Zweitmeinung erhalten.
14. Februar 2025
War das Augenscreening mit Künstlicher Intelligenz vor 10 Jahren noch ein Novum, ist dies im Jahr 2025 bei vielen Augenoptikern und Optometristen nicht mehr wegzudenken: Langjährige Erfahrung und kontinuierliche Innovation unterstreichen die Rolle von RetinaLyze als einstige Branchenpioniere.
Weitere News anzeigen

Sie möchten keine News verpassen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!

RetinaLyze-Newsletter abonnieren